Hampl Motors Chronik
2004
Im Januar erfolgt die Firmengründung des Meisterbetriebes MC-Turbo Rennsporttechnik. Gründer und Geschäftsinhaber ist Marcus Hampl, der mit Fahrzeuginstandsetzung groß wurde.
Ein neuer Verkaufsraum wird eröffnet, sowie mit dem Bau einer modernen Werkstatt begonnen. Im Mai wird diese in Betrieb genommen. Die Firma wächst um einen festangestellten Mechaniker und einen Lehrling im kaufmännischen Bereich.
2007
Auf Grund der ständig wachsenden Nachfrage unserer Kunden, verstärkt ein Zerspannungsmechaniker das Team der Motorbearbeitung. Um dem rasant wachsenden Kundenstamm gerecht zu werden, wird die Reparaturwerkstatt wiederholt modernisiert und ökonomisch umgestaltet.
Aus MC-Turbo Rennsporttechnik wird HAMPL Motors. Die bisherige Bezeichnung ist für viele Kunden irreführend, da sich unser Leistungsspektrum nun nicht mehr nur auf Tuning und Rennsport beschränkt. Wir bieten unseren Kunden einen professionellen Rundum-Service.
2008
HAMPL Motors baut den Service rund um den Rennsport weiter aus. Komplette Teambetreuung, Rennwagenvermietung und der Handel von Rennfahrzeugen werden zum festen Bestandteil dieser Sektion. Vier Rallyeteams starten unter HAMPL Motors Rennsport.
2009
Weitere 125 m² der Werkstatt können in Dienst gestellt werden. Damit entstehen zwei neue Montageplätze.
2010
Für den Ausbau des Nutzfahrzeugbereiches werden weitere 130 m² Werkstattfläche speziell für die Instandsetzung schwerer NFZ ausgebaut. Damit besteht die reine Werkstatt mittlerweile aus 550 m², zzgl. Motoreninstandsetzung mit 80 m². Mit der Anschaffung eines neuen Renntransporters und dem Beitritt in den MC-Gera e.V. im ADAC forcieren wir den Motorsport in diesem Jahr. Durch stetig wachsende Kundschaft und neuerer Technik am Fahrzeug verpflichtet sich Hampl-Motors zu weiteren Neuanschaffungen. 3D Achsmesseinrichtung inkl. allem Zubehör für das Einstellen moderner Fahrerassistentsysteme , sowie neue Diagnosetechnik von Bosch gehören ab sofort zum Inventar. Auch das Team wächst und besteht nun neben dem Inhaber aus 3 Mechatronikern, einem Motoreninstandsetzer, einer Bürokauffrau und einem Lehrling.
2012
Der derzeitig stärkste und modernste Allradprüfstand schließt bei uns die letzte Lücke im Bereich Tuning und Motorsport. Im Dezember, nach 8 Monaten Wartezeit, ist der neue Dynajet Allradprüfstand da und kann eingebaut werden. Neben dem Prüfstandraum entsteht eine Karosseriewerkstatt mit einer fest eingebauten hydraulischen Rahmenrichtbank.
2013
Genau 1 Jahr später, im März ist es geschafft! Der Prüfstand ist fertig montiert und getestet. Überglücklich schaut das Team zurück und freut sich über das bisher erreichte! Mitte des Jahres erleidet Hampl-Motors einen einschneidenden Rückschlag. Der Fluss „Weiße Elster“ tritt über seine Ufer und überflutet das gesamte Firmengelände. Dank zahlreicher Unterstützung von Mitarbeitern, Familienmitgliedern, Firmenkunden, Freunden und Bekannten haben wir gemeinsam diese Katastrophe überwunden und sind gestärkter am Markt zurück. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Helfern für die beispiellose und bemerkenswerte Unterstützung bedanken!